Appetitlosigkeit
Depressive Menschen haben häufig
keinen Appetit mehr. Die Regelkreise unseres Körpers, die sonst unabhängig
von unserem Willen funktionieren, werden durch die Krankheit gestört. Manchmal
wird die Depression auch als eine Art Winterschlaf bezeichnet. Die körperlichen
Funktionen werden vermindert.
Bei einer schweren Depression ist der Verlust
von bis zu 10 kg keine Seltenheit. Manchmal täuscht dies eine schwere körperliche
Erkrankung vor. Die Betroffenen sehen krank aus, wirken apathisch, das Haar wirkt
glanzlos und die Haut stumpf.

Vielleicht interessiert Sie auch Folgendes
Anhand der Auswertung können Sie herausfinden, ob die Anzeichen einer Depression bei Ihnen vorhanden sind und Sie möglicherweise Hilfe benötigen. Oftmals bemerken auch Ehepartner, Angehörige, Freunde oder Ihre Kinder eine Veränderung bei Ihnen, die den Verdacht auf eine depressive Erkrankung liefern. Auch deren Einschätzung kann Anlaß für diesen Test sein.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Bis heute weiß man nicht genau, warum eine Depression wirklich entsteht. Es wird angenommen, daß viele verschiedene Faktoren bei der Entstehung der Krankheit beteiligt sind.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Viele Angehörige und Freunde wissen nicht, wie sie sich einem Depressiven gegenüber verhalten sollen. Sie fühlen sich unsicher und hilflos, wollen Beistand leisten und dem Kranken nicht noch zusätzlich zur Last fallen. Zusätzlich fürchten sie sich vor den Beleidigungen, dem Schmerz, der Trauer und der Einsamkeit des Depressiven.
Lesen Sie mehr zum Thema...