Die Diplopiphobie
diplo = doppelt
opia = Sehen
phobos = Angst
Hier: Die Angst, doppelt zu sehen
Die Diplopiphobie ist eine spezifische Angststörung und beschreibt die Angst davor, doppelt zu sehen. Gemieden wird also alles, was Doppelsehen verursachen könnte, also z.B. zu viel trinken, Spiegelkabinette usw. Ein rein körperliches Doppelsehen wird ausgelöst durch eine fehlerhafte Muskelbalance mancher Augenmuskeln.
Letzte und nächste Einträge der Ängste und Phobien
Zurück zum Verzeichnis
der Ängste und Phobien

Vielleicht interessiert Sie auch Folgendes
Daß eine Depression bei Frauen wesentlich häufiger auftreten kann als bei Männern, ist seit längerem bekannt. Tatsächlich tritt bei doppelt so vielen Frauen eine Depression auf als bei Männern. Von vier Frauen erlebt eine in ihrem Leben eine Depression, ...
Lesen Sie mehr zum Thema...
Hört man als gesunder Mensch etwas über Depressionen, so denkt man gleich an Menschen, die tieftraurig durch's Leben gehen und selbstmordgefährdet sind.
Das mag es ja geben, jedoch sind dies nicht die einzigen Erscheinungsbilder einer Depression. Viele depressive Menschen können noch nicht mal mehr eine Traurigkeit empfinden, sie sind innerlich leer und ohne Gefühle.
Lesen Sie mehr zum Thema...
Depressionen können behandelt werden. Allerdings ist die Situation im Moment die, daß weniger als die Hälfte der erkrankten Personen auch wirklich Hilfe bekommt. Dies ist um so trauriger, weil eine Depression, wenn sie fachgerecht behandelt wird, vollkommen geheilt werden kann.
Lesen Sie mehr zum Thema...